top of page

AIM.
 

Anleitung Intervention Methodik

header2.jpg

Psychische Störungen.

In den Hilfen zur Erziehung begegnen Pädagog*innen und Erzieher*innen Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen. Oft kommen sie bereits mit einer Diagnose aus dem Kontext der Kinder- und Jugendpsychiatrie und zeigen Störungsbilder und Auffälligkeiten, die eine begleitende psychiatrische Anbindung und Therapie nötig machen. Dabei stellen die Bewältigung und die Gestaltung des Alltags eine Herausforderung dar.

In diesem Seminar beschäftigen wir uns einerseits mit den aktuellen Basics der Klassifikation Psychischer Störungen, um ein besseres Verstehen dieser Diagnosen zu ermöglichen. Andererseits wird anhand eines Fallbeispiels, bei dem es u.a. um eine Depressive Störung und Autismus Spektrum Störung geht, ein anderes Verständnis für das gezeigte Verhalten reflektiert. Hier können einzelne Handlungsimplikationen für einen gelingenden Alltag und die Zusammenarbeit mit externen Therapeut*innen gemeinsam erarbeitet werden.  

Referierend: Ulrike Andrecht-Geiken

bottom of page